TV 1862 Dillingen-Donau e.V. - Abteilung Tischtennis

Willkommen beim TV Dillingen - Tischtennis

  • Die Gemeinschaft ist das große Plus

    Bericht

    Die Gemeinschaft ist das große Plus
    Erschienen in der April-Ausgabe 2020 des Magazins tischtennis. www.magazin-tischtennis.de

    Es gibt sie noch, die Klubs, die richtig boomen. Was machen Großvereine mit 15, 20 oder 25 Mannschaften besser, als solche, die über rückläufige Zahlen klagen? In einer neuen Serie stellen wir die größten Vereine und Abteilungen Deutschlands vor, beginnend mit dem TV Dillingen, der über die meisten gemeldeten Teams in Bayern verfügt – 19 an der Zahl

    Weiterlesen

  • Florian Hofweber ist bayerischer Meister

    News

    Florian Hofweber ist bayerischer Meister

    Am vergangenen Wochenende stand für die vier bereits qualifizierten TVD-ler Benjamin Handl, Florian Hofweber, Paul Wiedemann und Vu Duc Manh die Bayrische Tischtennis-Meisterschaft in der C- und D-Klasse auf dem Programm.

    Weiterlesen

  • Heimstark

    News

    Heimstark

    Besonders heimstark präsentieren sich die TT-Verbandsoberligisten vom TV Dillingen. Auch nach dem 9:7-Sieg über die TuS Bad Aibling bleiben die Kreisstädter zuhause ohne Verlustpunkt.

    Weiterlesen

  • Nordschwaben in Dillinger Hand

    News

    Nordschwaben in Dillinger Hand

    Wieder einmal hat die Tischtennisabteilung des TV Dillingen ihre Vormachtsstellung bei einem wichtigen Turnier unter Beweis gestellt. Etwas schade war es nur, dass in der höchsten Spielklasse keine TVD-Teilnehmer an den Start gingen. Die Favoriten um Kapitän Uli Foag wollen sich vollumfänglich auf den Ligaalltag konzentrieren.

    Weiterlesen

Just open a Bet365 account today and make a deposit http://abonuscode.co.uk Make a deposit of £10-£200 and then enter the 10-digit bonus code
News

Die tollste Erfahrung der Karriere

Herren 2 verspielen den Sieg

Benedikt Hirner startete am vergangenen Wochenende bei den Bayerischen Meisterschaften der Damen und Herren in Ingolstadt.

Im ersten Spiel musste sich Hirner gegen Christian Joch (SB DJK Regensburg) geschlagen geben. Die folgenden zwei Partien konnte der aktuelle schwäbische Meister gegen Norbert Speckner (SpVgg Erlangen) und überraschend gegen Oberligaspieler Michael Erber (SV Haiming) gewinnen. Joch rangierte mit einer 2:1-Bilanz auf Vorrundenplatz eins. Hirner und Erber waren hingegen Spiel- und Satzgleich. Die Entscheidung fiel über die gespielten Einzelpunkte. Hier hatte Hirner mit einer Differenz von +4 das Nachsehen gegen Erber (+23). Hirner zeigte sich nur kurz enttäuscht und nannte die Teilnahme als tolle Erfahrung in seiner bisherigen Spielerkarriere.

Im Ligaalltag kämpften die Herren II beim Tabellenletzten DJK Augsburg-Nord. Der Start verlief alles andere als gut, da nur das Youngster-Doppel Manuel Pulci/Dominik Keller gewinnen konnten. Hermann Keller, Markus Reichenmeier, Pulci und D. Keller drehten die Partie auf 5:2 aus Dillinger Sicht. Fabian Wittke und Manuel Wiedmann fanden das gesamte Spiel über nicht ihre Form und unterlagen. Keller, Reichenmeier und wiederholt Pulci stellten auf 8:4. Doch die Fuggerstädter schlugen erneut zurück und konnten letztendlich ausgleichen – 8:8.

Besser machten es die Damen II die ihr erstes Rückrundenspiel mit 8:3 gegen den TSV Gersthofen gewinnen konnten. Die Doppel Tatjana Stierle/Marta Stegner und Alexandra Stierle/Franziska Riesenegger stellten zu Beginn auf 2:0. Im Einzel gelang Riesenegger ein „Hattrick“ mit drei gewonnenen Einzelpartien. Stegner und das Geschwisterpaar Stierle steuerten je einen Punkt dazu.

Die Herren III stehen in der 1. Kreisliga weiterhin auf Platz eins. Knapp aber mit einem 9:6-Sieg kehrte man vom TSV Harburg zurück. Die „Vierte“ fand nach ihrer Niederlage am Montag beim FC Gundelfingen III (4:9) wieder in die Erfolgsspur und gewannen beim SV Villenbach mit 9:2. Im Derby gegen den TV Lauingen II verbuchten die Herren V einen souveränen 9:1-Sieg. In der Meisterrunde der Herren VII verlor man beim SC Athletik Nördlingen II mit 4:6. Einen tollen Erfolg verbuchten die Jungen I. Im Bezirkspokal steht man nach einem 4:3-Erfolg bei der TSG Augsburg-Hochzoll im Halbfinale. Dominik Keller und Alexander Wolk holten je zwei Einzelsiege. Die dritte Jungenmannschaft gewann gegen die SpVgg Riedlingen mit 8:2. Im zweiten Nachbarschaftsderby beim TV Lauingen verloren die Jungen V mit 4:6 denkbar knapp.

Tags: Damen 2, Herren 2, Herren 3, Herren 4, Herren 5, Herren 7

Turniere

10./11.12.2022

Bayerische Einzelmeisterschaften der Jugend

Events

17.12.2022

Vereinsmeisterschaft und Jahresabschluss 2022

Turniere

04./05.02.2023

Bayerische Einzelmeisterschaften der Senioren